News

Forscherstation

Erstes Online-Seminar zum Erstlesebuch

Über 80 Grundschullehrkräfte haben am ersten Online-Seminar zum Erstlesebuch „Das Abenteuer-Forschercamp“ teilgenommen.

Wie kommt man im Unterricht von einer Geschichte zur Umsetzung einer Lernumgebung? Wie, ausgehend vom Material, zum Lesen von Büchern oder Erzählen von Geschichten?

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Online-Seminar erhielten viele Tipps und Anregungen über verschiedene Zugänge zum Thema Konstruktion. Ausgehend vom MINT-Erstlesebuch standen vor allem Impulse zum Brückenbau im Vordergrund: Wie werden Brücken stabil? Aus welchem Material können große und kleine Brücken gebaut werden? Welche Brückenbauwerke lassen sich gut analysieren?

Mit welchen Büchern lässt sich das Thema vertiefen? Wie kann dabei im sprachsensiblen Sachunterricht eine gute Verknüpfung früher naturwissenschaftlicher und technischer Bildung mit der Sprachbildung umgesetzt werden?

Darauf richtet sich der Fokus der Kooperation von Forscherstation und Stiftung Lesen.

Das Online-Seminar kann man sich hier anschauen.