Vorlesen und Weiterlesen

Vorlesen: Wie?
Kinder hören gerne spannende oder lustige Geschichten. Als Eltern kommt Ihnen beim Lesenlernen eine wichtige Rolle zu, denn durch Vorlesen und gemeinsames Lesen motivieren Sie Ihr Kind zum Selberlesen. Kinder genießen diese gemeinsame Zeit mit Ihren Eltern ganz besonders.
Beim Lesen von „Das Abenteuer-Forscher-Camp“ werden Ihre Kinder mit Spannung verfolgen, wie die Gruppen knifflige Aufgaben lösen, um einen tollen Preis zu gewinnen.
Die verschiedenen Textformen und die Gestaltung der Kapitel orientieren sich an den verschiedenen Lesestufen, d. h. sie sind an die Lesefähigkeiten der Kinder angepasst. Durch positive Erlebnisse beim Selberlesen fühlen sie sich herausgefordert, auch die nächste Lesestufe selbstständig zu bewältigen.
Im ersten Kapitel sind Hauptwörter durch kleine Illustrationen ersetzt. Ihr Kind kann gemeinsam mit Ihnen ins Buch schauen, Sie lesen den Text und Ihr Kind „liest“ das illustrativ dargestellte Wort mit vor – ein großer Spaß für Leseanfänger.
Im zweiten Kapitel sind die Silben einiger Wörter farbig unterschiedlich dargestellt. Dies hilft Ihrem Kind, längere Wörter zu erfassen und flüssiger zu lesen.
Kinder, die bereits längere Geschichten alleine lesen können und deren Lesewortschatz größer ist, finden im dritten Kapitel einen Text, der ohne Bilder und farbig unterlegte Silben auskommt und die Geschichte komplexer erzählt.
Das Tandem-Lesen in Kapitel 4 wiederum regt zum abwechselnden Lesen an. Durch die verschiedenen Schriftbilder erkennen Sie und Ihr Kind optisch sofort, wer von Ihnen an der Reihe ist.
Das fünfte Kapitel ist als Comic aufgebaut. Hier ist die Anzahl an Wörtern und die Länge der Texte überschaubar und über die Bilder können sich auch schwächere Leser die Geschichte erschließen.
Lassen Sie sich von Ihrem Kind doch einmal das Buch „Das Abenteuer-Forscher-Camp“ zeigen, die Geschichte erzählen oder lesen Sie zusammen in gemütlicher Atmosphäre ein Kapitel. Die Mitmach-Seiten laden dazu ein, gemeinsam Aufgaben zu lösen oder sich weitere knifflige Fragen zu stellen.
Weiterlesen: Was?
Allen Kindern und Eltern, die sich von Themen wie Konstruktion, Brückenbau oder Geräusche besonders fesseln lassen, können wir u. a. das Buch „Wer hat die Brücke angemalt?“ (Dave Eggers) oder „Das laute leise Buch“ (Deborah Underwood) ans Herz legen.
Viele weitere Leseempfehlungen passend zum Buch „Das Abenteuer-Forscher-Camp“ finden Sie hier auf www.mint-geschichten.de oder unter www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen.